Heinz Werner

deutscher Fußballspieler und -trainer; spielte von 1954 bis 1964 bei Lokomotive Stendal, Traktor Schwerin und Dynamo Schwerin; ab 1965 Trainer u. a. bei Motor Schwerin, Hansa Rostock, Union Berlin (dort später auch Manager), Stahl Brandenburg, 1.FC Karl-Marx-Stadt, Verbandstrainer DDR, FC Guangzhou (China), FSV Zwickau; in den 1990er Jahren für den Bund deutscher Fußballlehrer tätig und bis Juli 2009 Vorsitzender der Verbandsgruppe Nordost im Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL), ab Jan. 2011 Ehrenmitglied von Union Berlin

Erfolge/Funktion:

Aktiver Spieler von 1954 bis 1964 bei

Lok-Stendal, Traktor Schwerin und Dynamo

Schwerin.

* 27. Dezember 1935 Ünglingen/Kr. Stendal

Internationales Sportarchiv 09/1979 vom 19. Februar 1979 ,

ergänzt um Meldungen bis KW 42/1997

Heinz Werner, verheiratet und Vater von zwei Söhnen (18 und 14), gilt in der DDR als besonnener Fußballtrainer. Er hat an der DHFK in Leipzig sein Diplom als Sportlehrer erworben und bringt als Fußballtrainer seine langjährigen Erfahrungen als aktiver Spieler mit. Der Erfolg stellte sich ein, als er am 1. Januar 1976 die Mannschaft von Union-Ostberlin übernahm und binnen 18 Monaten vom 14. auf den 6. Platz führte. Werner versucht, beständige Leistungen mit seiner Mannschaft zu erzielen. Dazu ist es notwendig, eine feste Stamm-Mannschaft zu haben. Im allgemeinen haben die Oberliga-Mannschaften in der ...